Hallo Boemelchen.
Ich wusste das diese Frage irgendwann mal kommen wird.
Grundsätzlich ist der MOD nicht darauf ausgelegt mehrere komplett eigenständige Lexica zu erstellen. Deswegen erstmal ein klares nein. Denn um 2 Lexika (mit komplettem Funktionsumfang) zu haben, müsstest du
jede PHP Datei und jede DB-Tabelle zweimal haben, wobei dann jedem Duplikat der PHP Dateien beigebracht werden müsste auf welche DB-Tabelle sie zugreifen muss. Das wiederum ist, insbesondere bei den ACP-Dateien, eine sehr umfangreiche Änderung.
Es gäbe aber einen kompromiss.
Und zwar wenn du in den einzelnen Lexika auf Kategorien verzichten kannst, dann kannst du die Kategorien dazu missbrauchen um mehrere Lexika zu erstellen (das ist übrigens auch der Hintergedanke des Kategorien

).
Du könntest die Generierung des Kategoriewählers deaktivieren und die Links zum Lexikon direkt auf eine Kategorie setzen.
Problem dabei sind allerdings die Crosslinks, da diese sich ja nicht nach den Kategorien richten und man immer in der Übersichtskategorie landet, wenn man auf einen Crosslink klickt.

Die einfachste Lösung dafür, wäre ein deaktivieren der Crosslinks. Die zweite Möglichkeit wäre eine anpassung der Definierungsroutine, so das der Link auf die entsprechende Kategorie zeigt. Wobei man auch gleichzeitig machen könnte, das die Crosslinks nur für die gerade aktive Kategorie erstellt werden.
Du siehst, ich hab mir dazu schonmal Gedanken gemacht.
Ich habe nämlich schonmal mit dem Gedanken gespielt, für diese Änderung ein addon rauszubringen.

Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.