von AmigaLink » 24. Mai 2010 16:45
Nee da hast du mich falsch verstanden. Ich beziehe mich hier nur auf das Lexikon und da gibt es halt keine Accountgebundenen Daten auf die der "normale" Benutzer Einfluss nehmen kann.
Meine Überlegung bezieht sich einzig und alleine auf das erstellen neuer Lexikoneinträge bzw. darauf wo ich das Formular zum erstellen der Einträge Platzieren soll.
Ich nehme jetzt mal als Beispiel deine Download MOD. Wenn ein Benutzer das recht hat neue Downloads erstellen zu dürfen, erscheint in der jeweiligen Download-Kategorie ein Link über den er zu einem Formular gelangt in dem er dann alle nötigen Daten eingeben und die Datei hoch laden kann. Du hast dieses Formular direkt im Downloadbereich platziert.
Ich überlege jedoch ob ich das Formular (zum erstellen neuer Lexikoneinträge) im UCP platziere, so wie es bei Primetime der Fall ist. Der Link -zum erstellen des neuen Eintrages- würde dann direkt ins UCP führen und später (wenn man fertig ist) evtl. wieder zurück zu Lexikon leiten.
Der Vorteil ist das der Benutzer nicht erst ins Lexikon muss um einen Eintrag erstellen zu können. Er könnte auch direkt das UCP aufrufen.
Der Nachteil wiederum ist, das daß UCP um einen Tab erweitert wird in dem nur das Formular zum erstellen eines Lexikoneintrages vorhanden ist. Denn Einstellungen -am Lexikon- kann er ja gar nicht vornehmen und die Verwaltung der Einträge ist im MCP bzw. ACP.
Ich glaube ich mache auch ein eigenes Formular. Ein diesbezüglicher UCP-Tab sorgt bestimmt nur für Verwirrung.
Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.