Klares: Nein.
Schon alleine weil die Image und (evtl vorhandene) Video BBCodes kein Problem sind, weil sie normalerweise keine Leerzeichen haben und somit als ein Wort zählen das entweder angezeigt oder halt abgeschnitten ist.
Beispiel:
- Code: Alles auswählen
[img]http://www.amigalink.de/styles/prosilver/imageset/site_logo.gif[/img]
Problem ist z.B. so etwas:
- Code: Alles auswählen
[url=http://www.amigalink.net/]AmigaLink Network[/url]
(Oder halt formatierte Textpassagen, Tabellen, Listen, ...)Wenn die Textkürzung ausgerechnet zwischen "AmigaLink" und "Network" zuschlägt, dann kommt es zu Problemen.
Ich muss also einen Weg finden so etwas zu verhindern, ohne dabei extrem Rechenintensiv zu werden. Wobei das Hauptproblem die Benutzerdefinierten BBCodes und evtl. installierte BBCode MODs sind.

An der Problematik sind schon bessere Modder als ich gescheitert.
Aber dafür gibt es ja die bereits erwähnte
Offenbarungstoilette.

Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.