Hehe, als Mac User kannst du da wirklich nur grinsen.
Vor allem weil dir (genau wie allen (ehemaligen) Amiga-Usern) die Geschichte mit dem BlueJ dann bestimmt auch bekannt vor kommt.
Ansonsten muss ich zugeben das Windows mittlerweile gar nicht schlecht ist!
Seit w2k ist dieses Betriebssystem wirklich gut. Schleppt zwar noch ein paar Kinder-Macken mit sich rum. Ist aber stabil und die Zeiten wo man alle paar Wochen neu Installieren musste (ich habe W98 jede Woche neu aufgesetzt

) sind auch vorbei.
Kommt natürlich auch auf die Anwendung an. Einen WWW-Server würde würde
ich nicht mit Windows betreiben.
Der bei mir stehende w2k-Server Arbeitet als File-, Fax- Server. Verwaltet meine Telefon-Anlage und übernimmt ein
paar Domänen-Funktionen für mein Netzwerk.
Das sind sachen die unter Windows eben einfacher gehen als z.B. unter Linux.
Hätte es niemand bemerkt würden die Macher von BlueJ jetzt bestimmt Post von den MS-Anwälten bekommen, weil sie MS-Patentrechte verletzen.
Das glaube ich nicht.
Es wäre erst zum Rechtsstreit gekommen wenn BlueJ versucht hätte seine Rechte ein zu klagen.
Das lief damals mit IBM, Apple und Commodore (Amiga) doch auch nicht anders.

Leider sind wir ja gezwungen Windows zu benutzen
Ja und Nein!
Windows wird einem aufgezwungen. Da ist ein Unterschied.
Darkon (und viele andere) Arbeiten mit einem Mac und kommen sehr sehr gut klar. (Ist in vielen Bereichen auch Nerven schonender.

)
Wo man allerdings dabei sagen muss, das Microsoft viele "ihrer" Entwicklungen auch für den Mac anbieten (das Offce z.B.).
Noch mehr Leute Arbeiten mit Linux und kommen mit Open Office und co. sehr gut klar.
Dungeonwatcher hat sogar einen OS/2 Server im Netz.
Der Amiga und/oder dessen Nachfolger Pegasos hat heute noch viele Anhänger die auf das System schwören und Super klar kommen.
Hier und da muss man halt Abstriche machen bzw Umwege gehen (z.B. funktioniert unter Open Office kein VB).
Es ist eine Frage des willens und ob man sich mit alternativen Systemen beschäftigt oder nicht!

Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.