Da kann ich dir leider nichts zu sagen, da meine eigenen Lexika (noch) nicht so Umfangreich sind.
Es würde auch nichts bringen wenn ich sie, auf meinen Testboards, künstlich puschen würde. Denn es kommen viel zu viele Faktoren dazu, die erst im Produktiveinsatz in Erscheinung treten.
Ich bzw. die Nutzer dieses MODs sind also auf Erfahrungswerte von anderen Admins angewiesen. Und da ist bisher diesbezüglich noch nichts bei mir angekommen

(was man durchaus als Positiv ansehen kann).
Entscheidend ist ja nicht nur die größe des Lexikons, sondern auch wie oft die ensprechenden Einträge in den Forumsbeiträgen verwendet werden und wie viele Beiträge von der Viewtopic dargestellt werden!
Dazu kommt die Serverbelastung bzw. -leistung im allgemeinem. Ein stark Frequentiertes Board auf einem relativ schwachem Server, wird mit den Quicklinks natürlich stark beansprucht. Wobei es schon wieder vom Server abhängt ob der Cache etwas bringt oder nicht.
Generell würde ich sagen das du nun eine größe erreicht hast, bei der der Cache (egal ob nur fürs Lexikon oder auf für die Quicklinks) anfängt Sinn zu machen. Praktisch kann es aber auch in die Hose gehen, wenn dein Apache-Server weniger Leistung zur Verfügung hat bzw. wesentlich stärker beansprucht wird als dein SQL-Server (ist eher unüblich, kann aber vorkommen).
Was hast du den für einen Eindruck?
Oder hast du den Quicklinks noch nicht eingebaut?
Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.