
Ab IE 5.5 kann man diesem Problem mittels Javascript entgegen wirken.

Dafür kursieren verschiedene js-Dateien mit unterschiedlichen Einbauanweisungen im Internet und die einzige die davon augenscheinlich fehlerfrei arbeitet ist die hier angehangene Version, welche ich auf meinem Partnerboard oxpus.de gefunden habe.
Nun war meiner einer ja Neugierig was die unterschiedlichen Varianten beim einbinden des Scripts zu sagen haben. Und mit meinen dabei gewonnen Erkenntnissen, habe ich mich für diese entschieden:
- Code: Alles auswählen
#
#---------[ COPY ]--------------------------
#
pngfix.js to ./templates/
#
#-----[ OPEN ]----------------------------------------------------------------
#
templates/subSilver/overall_header.tpl
#
#-----[ FIND ]----------------------------------------------------------------
#
</head>
#
#-----[ BEFORE, ADD ]---------------------------------------------------------
#
<!--[if lt IE 7]>
<script defer type="text/javascript" src="templates/pngfix.js"></script>
<![endif]-->
#
#-----[ SAVE/CLOSE ALL FILES ]------------------------------------------------
#
Warum diese Variante?
Nun ja, das Script funktioniert erst ab IE 5.5 und ist ab IE 7 nicht mehr nötig.
Deswegen prüfe ich ob eine ältere Version als IE 7 eingesetzt wird. Wenn das der Fall ist, wird das Javascript eingebunden.
Andere, mir bekannte, Einbauvarianten binden das Script bei allen IE Versionen ab 5.5 ein. Was ich total Blödsinnig finde, weil ältere Versionen wohl kaum noch im Einsatz sind und sich die Verwendung von IE 7 wohl Zukünftig häufen wird.

Zuerst wollte ich ganz schlau sein und beide Bedingungen überprüfen. Das führte aber beim IE 7 zu einem kleinem Darstellungsfehler.
